Der Weg der Wallfahrer (Teilabschnitt des St. Rupert Pilgerweg)

  • familientauglich

Interaktives Höhenprofil

GPS Daten downloaden
PDF erstellen

Tour-Details

Startort: 5340 St. Gilgen
Zielort: 5360 St. Wolfgang im Salzkammergut

Dauer: 5h 57m
Länge: 17,4 Kilometer
Höhenmeter (aufwärts): 786m
Höhenmeter (abwärts): 794m

niedrigster Punkt: 538m
höchster Punkt: 825m
Schwierigkeit: mittel
Kondition: mittel
Panorama: einige Ausblicke

Wegbelag:
Asphalt, Schotter, Wanderweg


Romantische Wanderung auf einfachen Wegen - die Abstecher erfordern jedoch Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Vorsicht bei Nässe!

Wanderinformation
Hinter der senkrechten Wand des Falkensteins am Fuße des Schafberges hat, so erzählt es jedenfalls die Legende, der heilige Wolfgang als Einsiedler gelebt. Hier soll er seine Hacke weggeschleudert haben, um den Bauplatz der Kirche von St. Wolfgang zu bestimmen. In 4 km Entfernung landete das Wurfgeschoss, genau dort, wo das heutige Gotteshaus steht. Es entwickelte sich im Mittelalter neben Rom und Santiago de Compostela zu einem der wichtigsten Wallfahrtsziele Europas. Die meisten Pilger kamen über den Falkenstein. Auf dem Weg dorthin findet man noch die Steine, die sie zur Buße für ihre Sünden heraufschleppten, aber auch die Falkensteinkirche, die über einem Durchkriechstein in der Felswand erbaut wurde, und Schalensteine, die man als Spuren des Heiligen und des Teufels deutete. All diese Relikte einer heidnischen Glaubenswelt werden auf Thementafeln erläutert.
Von der Pfarrkirche in St. Gilgen geht man über den Streicherplatz und rechts auf die Mondseer Straße zum Wolfgangsee. Nach der Markierung 28 gelangt man in den Ortsteil Brunnwinkel. Dort nach rechts, auf der idyllischen, stellenweise aus dem Fels geschlagenen und mit Geländern gesicherten Uferpromenade zum Gasthof Fürberg. Weiter dem See entlang, bis sich 200 m nach der Einmündung der Zufahrtsstraße der Weg teilt: Rechts empfiehlt sich der Abstecher auf dem stellenweise schmalen und ausgesetzten Rundweg (Nr. 19) zum Hochzeits- und zum Ochsenkreuz, einer Kapelle auf einer winzigen Felsinsel. Links beginnt dagegen der Kreuzweg, der durch einen steilen Waldgraben zur Falkensteinkirche hinaufführt (Markierung 28). Vor der unteren Kapelle zweigt rechts ein schmaler, ebenfalls bezeichneter Pfad zum hoch über dem See gelegenen Scheffelblick ab, der bei der Quellkapelle nahe der Falkensteinkirche wieder den breiten Falkensteinweg erreicht. Dieser führt über einen felsigen Sattel, bei dem zwei weitere Kapellen stehen (Abzweigung zum exponierten Aberseeblick). Vorbei an einem Wasserfall und an einem Bildstock geht's zur Ortschaft Ried hinunter. Man folgt der Uferstraße nach links und wandert dann auf der bergwärts abzweigenden Riedstraße zur Wallfahrtskirche St. Wolfgang.

Rastmöglichkeiten:
In St. Gilgen und St. Wolfgang, Gasthof Fürberg.

Interaktives Höhenprofil

GPS Daten downloaden
PDF erstellen

Tour-Details

Startort: 5340 St. Gilgen
Zielort: 5360 St. Wolfgang im Salzkammergut

Dauer: 5h 57m
Länge: 17,4 Kilometer
Höhenmeter (aufwärts): 786m
Höhenmeter (abwärts): 794m

niedrigster Punkt: 538m
höchster Punkt: 825m
Schwierigkeit: mittel
Kondition: mittel
Panorama: einige Ausblicke

Wegbelag:
Asphalt, Schotter, Wanderweg

Protected by