WOLFGANG BÖCK - Leise rieselt der Schmäh
In seinem neuen Bühnensolo versteht es TV- & Theaterstar Kammerschauspieler Wolfgang Böck wie kein Zweiter sein Publikum, völlig ohne Kitsch, mit Wortwitz und treffsicheren Pointen zu Lachstürmen hinzureißen.
Wenn Großmeister des Humors, wie beispielsweise Loriot, Erich Kästner, Hugo Wiener, Robert Gernhardt, O’Henry, Franz Molnár, Ephraim Kishon oder Erich Sedlak zu Wort kommen, dann ist für vorweihnachtliche Unterhaltung der Extraklasse gesorgt. Im Mittelpunkt der persönlich vom Künstler ausgewählten Geschichten stehen Weihnachtsfeste, die aufgrund von überraschenden Ereignissen einen ungeplant turbulenten Verlauf nehmen und dadurch kurios und besonders spaßig werden.
Frei nach dem Motto: Es darf – nein, es soll gelacht werden!
Österreichweit bekannt wurde er vor allem durch den „Kaisermühlen-Blues“. Hier spielte er den Polizisten Trautmann. Nach dem Ende der Serie wurde Trautmann versetzt und es begann eine eigene TV-Serie mit dem Titel „Trautmann“. Weiters war Wolfgang Böck in der überaus erfolgreichen Sitcom „MA 2412“ als Obersenatsrat zu sehen und in der in Deutschland meistgesehenen Serie „Um Himmels Willen“ als Weihbischof Landkammer.
2003 wurde ihm die künstlerische Leitung der burgenländischen Schlossspiele Kobersdorf übertragen. Gleich in der ersten Saison konnte der Besucherschnitt verdoppelt werden und die Auslastung bewegt sich seither jedes Jahr fast bei 100 Prozent.
2005, 2007 und 2009 wurde der Schauspieler mit dem begehrten Publikumspreis „Romy“ als bester Seriendarsteller/Schauspieler ausgezeichnet. 2024 erhielt er den Berufstitel Kammerschauspieler.
Neben seinen Tätigkeiten für Bühne und Film sind seit vielen Jahren die humoristisch-satirischen Lesungen von Wolfgang Böck regelrechte Publikumsmagneten.
Kurhausstrasse 8, 4820 Bad Ischl
Telefon+43 6132 23420
E-Maillemmerer@kongress-badischl.at
Webwww.kongress-badischl.at/startseite…
Ticket buchen Ticket buchen
Rechtliche Kontaktdaten
UID: ATU6830 1358
Kurhausstrasse 8, 4820 Bad Ischl
Telefon +43 6132 23420
E-Maillemmerer@kongress-badischl.at
Webhttps://www.kongress-badischl.at/startseite.html
€ 25,-
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.