Brigitte Schwaiger: Wenn man schreibt, hält man das für Realität, was man schreibt


- Eintritt frei
Nächster Termin
Ticket buchen
zum Kalender hinzufügen
Veranstaltungsort
StifterHausAdalbert-Stifter-Platz 1
4020 Linz
Kontakt
StifterHausAdalbert-Stifter-Platz 1, 4020 Linz
Telefon+43 732 7720-11295
E-Mailoffice@stifter-haus.at
Webwww.stifter-haus.at
Ticket buchen Ticket buchen
Mit ihrem Roman Wie kommt das Salz ins Meer wurde Brigitte Schwaiger 1977 schlagartig berühmt und zum gefeierten Star des österreichischen Literaturbetriebs.
Neben ihrem umfassenden literarischen Œuvre stellt die erste Personale zu Brigitte Schwaiger auch das bislang kaum bekannte bildnerische Werk in den Mittelpunkt. Gezeigt werden die Wechselwirkungen zwischen ihrem Schreiben und ihrer Biografie, im Hinblick auf den „Literaturbetrieb“ und ihren Heimatort Freistadt im Mühlviertel, bis hin zu ihrem prekären Status als Psychiatriepatientin und „Sozialfall“. Deutlich werden dabei auch jene Mechanismen, denen sich Brigitte Schwaiger als junge Schriftstellerin in den 1970er-Jahren ausgesetzt sah. Ihre literarischen Versuche des Aufarbeitens von Traumata und Lebensthemen stehen in einem Spannungsfeld zwischen Öffentlichem und Privatem.
Die Ausstellung wird in einem Begleitkatalog dokumentiert.
Adalbert-Stifter-Platz 1, 4020 Linz
Telefon+43 732 7720-11295
E-Mailoffice@stifter-haus.at
Webhttp://www.stifter-haus.at
- Eintritt frei
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Nächster Termin
Ticket buchen
zum Kalender hinzufügen
Veranstaltungsort
StifterHausAdalbert-Stifter-Platz 1
4020 Linz
Kontakt
StifterHausAdalbert-Stifter-Platz 1, 4020 Linz
Telefon+43 732 7720-11295
E-Mailoffice@stifter-haus.at
Webwww.stifter-haus.at
Ticket buchen Ticket buchen
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.