Vortrag "Das Güldene Märktl Weyer"


- für Gruppen geeignet
- Reservierung erbeten
Nächster Termin
zum Kalender hinzufügen
Veranstaltungsort
REHA-Zentrum WeyerMühlein 2
3335 Weyer
Kontakt
Margarete Schmölz
Mobil+43 650/ 8317863
E-Mailm.schmoelz@gmx.at
Tauchen Sie bei diesem Vortrag mit Frau Margarete Schmölz ein in die historische Geschichte von Weyer. Mit Erzählungen aus alter Zeit und Bildern erleben Sie Weyer aus einer neuen Perspektive. | Beginn: 19 Uhr | Reha-Zentrum Weyer, Mühlein 2 | Kosten: Erwachsener: € 5,- Kind (6 - 14 Jahre): € 3,- Kind (0 - 5 Jahre): frei | Anmeldung online unter: www.steyr-nationalpark.at/erlebnis-shop/erlebnisse | Informationen: Tourismusinformation Reichraming, M +43 7252 532 29 - 40, reichraming@steyr-nationalpark.at
Im Rahmen des Reha-Gästeprogramms erwartet Sie ein spannender Vortrag über die bewegte Geschichte des Marktes.
Das einstmals Güldene Märktl Weyer – ein pulsierendes Zentrum des Eisentransportes – kann eine bewegte Geschichte vorweisen. Geprägt von Türkenbelagerung, Bränden, Reformation und Gegenreformation und von den Hammerherrengeschlechtern sind deren Spuren heute im Marktbild noch deutlich spürbar.
Der Vortrag ist eine perfekte Vorbereitung für den Marktspaziergang, den Frau Schmölz regelmäßig anbietet.
Auskunft:
reichraming@steyr-nationalpark.at
07252/ 532 29-41
Treffpunkt:
Reha-Zentrum Weyer, Mehzwecksaal
Mühlein 2, 3335 Weyer
18:55 Uhr
- Erwachsener: € 5,-
- Kind (6 - 14 Jahre): € 3,-
- Kind (0 - 5 Jahre): frei
- Für Gruppen geeignet
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Zu zweit geeignet
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Nächster Termin
zum Kalender hinzufügen
Veranstaltungsort
REHA-Zentrum WeyerMühlein 2
3335 Weyer
Kontakt
Margarete Schmölz
Mobil+43 650/ 8317863
E-Mailm.schmoelz@gmx.at
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.