Sommerkunst im Steinhaus
01.09.2025 (weitere Termine)
St. Ulrich im Mühlkreis, Anita Prammer
Ausstellung, Kunstausstellung
Hötzeneck 5
4116 St. Ulrich im Mühlkreis
4116 St. Ulrich im Mühlkreis

Sommerkunst im Steinhaus - Einladung zur Vernissage "Geheimer Garten - Weites Feld"
Jutta Loch – Collagen
Anne-Bé Talirz – Skulpturen & Druckgrafiken
Sonntag, 17. August, 14 Uhr, Hötzeneck 5, 4116 St. Ulrich i.M.
Jutta Loch schafft Neues aus Altem. Schulwandkarten bilden das Ausgangsmaterial für ihre Arbeiten. Mit Humor und Tiefgang collagiert sie einem vorgefertigten schulischen Wissen mit fein ausgeschnittenen Figuren aus Papier, mit alten Stickereien, ja auch mit literarischen Zitaten oder kleinen Skulpturen eine neue, andere Geschichte ein. Der so entstandene geheime Garten von Jutta Loch ist voller Überraschungen. Konterkarierend wie poetisch treffen starke Frauen, wie sie beispielsweise im biblischen Buch Ruth zu finden sind, auf Pin Up Girls, Harlekins oder Komödianten. In einem anderen Zyklus greift sie wiederum das Thema Heu, Getreide und Ernte auf und stellt damit die Verbindung zum Ausstellungsraum Heuboden her.
Anne-Bé Talirz setzt im Steinhaus mit ihren aus Pappmache und Gips gefertigten Figuren ein starkes Zeichen für Themen, die sich um Vorurteile, Gleichberechtigung oder Machtverhältnisse in der Gesellschaft drehen. Eine Art begehbarer „skulpturaler Gesang der Freiheit“ empfängt die BetrachterInnen. Denn, so meint die Künstlerin: „Die Möglichkeit seine Träume zu verwirklichen und sich in einer friedlichen Welt zu entfalten, sollte jedem Menschen gegeben sein.“ Im Stadel wiederum präsentiert die höchst vielseitige Künstlerin ihre jüngst entstandenen druckgrafischen und skulpturalen Werke, die ganz auf das Thema “Geheimer Garten – Weites Feld“ anspielen und Unsichtbares, Geheimes, Verschwiegenes sichtbar machen.
Musikalisch wird die Ausstellung vom Gitarrenduo Pink Glasses - Martina Leopoldseder und Christoph Wolf - begleitet.
Ich freue mich auf ein gemeinsames Eintauchen in „Geheimer Garten – Weites Feld“. Zur Stärkung des „Sehwillens“ gibt es Ess- und Trinkbares ~ Anita Prammer
Die Ausstellung kann bis 7. September 2025 besichtigt werden (0699 19 26 42 72). Hötzeneck 5, vulgo Oberzauner, 4116 St. Ulrich i.M.
Anita Prammer
Hötzeneck 5, 4116 St. Ulrich im Mühlkreis
Mobil+43 699 19264272
E-Mailanita.prammer@aon.at
- Eintritt frei
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
powered by TOURDATA Änderung vorschlagen
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.