Seethalerhütte - Schutzhütte am Dachstein
4831 Obertraun

Eis, Berge, Ausblick genießen - die Seethalerhütte liegt auf 2 740 m Seehöhe
Höchst gelegene Schutzhütte Oberösterreichs
Die Seethalerhütte ist eine Schutzhütte des Alpenvereins und wurde erstmals 1929 errichtet. Aufgrund Schäden der Bausubstanz wurde die Hütte dann von 2016 bis 2018 vollig neu errichtet.
Die Seethalerhütte bietet über 22 Betten - es gilt die Hüttenschlafsackpflicht.
Reserviere dir deinen Schlafplatz umgeben vom Eis des Gletschers und genieße das atemberaubenden Panorama!
Weitere Informationen bekommst du unter: https://www.alpenverein.at/seethalerhuette/
Wir freuen uns auf dich!
Erlebe eine 360° Panorama Tour durch die Dachstein Salzkammergut Region
Erlebe eine 360° Panorama Tour von Obertraun…
4831 Obertraun
Telefon +43 1 5131003
E-Mail austria@alpenverein-austria.at
Web www.alpenverein.at/seethalerhuette/
Besuchen Sie uns auch unter
Facebook Instagram Pinterest YouTube WikipediaRechtliche Kontaktdaten
SeethalerhütteAlpenverein Austria
Winkl 18
AT-4831 Obertraun
austria@alpenverein-austria.at
https://www.alpenverein.at/seethalerhuette/
- Lagerbetten / Matratzenlager: für 22 Personen
- Etagenbad
- WC
- W-Lan
allgemeine Ausstattung
- Aufenthaltsraum
- W-LAN (kostenlos)
- WC-Anlage
Gastronomie
- Frühstücksraum
- Restaurant
laut Aushang
€ 3,00
Alpenvereinsmitglieder
- Halbpension
- Abendessen
- Frühstück
- Mittagessen
Mit dem Auto:
Von Westen:
über die Autobahn München-Salzburg und dann über die Tauernautobahn (A 10) bis zum Knoten Ennstal. Weiter über die Ennstal Bundesstraße (B 320) ca. 30 km in die Region Schladming-Dachstein, Abzweigung Ramsau am Dachstein
Von Osten:
über Wien (A 23) und die Südautobahn (A 2), weiter über den Semmering (S 6) bis zum Knoten St. Michael, weiter über die Pyhrnautobahn (A 9) bis zum Knoten Liezen und dann auf der Ennstal Bundesstraße (B 320) bis in die Region Schladming-Dachstein, Abzweigung Ramsau am Dachstein.
Von Süd-Osten:
über die Pyhrnautobahn (A 9) bis zum Knoten Liezen, weiter auf der Ennstal Bundesstraße (B 320) bis in die Region Schladming-Dachstein, Abzweigung Ramsau am Dachstein.
Von Süden:
über die Tauernautobahn (A 10) bis zum Knoten Ennstal, weiter über die Ennstal Bundesstraße (B 320) in die Region Schladming-Dachstein, Abzweigung Ramsau am Dachstein.
Im Winter 2023/24 geschlossen
- Für Jugendliche geeignet
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Familientauglich
- Mit Freunden geeignet
- Zu zweit geeignet
- Sommer
- Herbst
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
- Ausgangspunkt (Anmarsch zu Fuss): 1 Stunde zu Fuß von der Seilbahnstation Dachstein Ramsau
- Trinkwasser vorhanden
- Strom vorhanden
- Sanitäre Einrichtungen
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.