Mining
Mining, Oberösterreich, Österreich
Hofmark 19
4962 Mining
4962 Mining

„Von Burgfräulein und Vogelschwärmen…“
Schon 885 nach Christus wird die Gemeinde Mining erstmals urkundlich erwähnt ("Muninga curits regio"). Die jüngere geschichtliche Entwicklung ist geprägt von drei Herrschaftssitzen: Frauenstein, Mamling und Sunzing. Diese Historie zeichnet Mining nach wie vor als 3-Schlösser-Dorf aus.
Mit Burg Frauenstein, Schloss Mamling und Schloss Sunzing wartet Mining aber nicht nur mit dieser Besonderheit auf. Eingebettet in das Europareservat Unterer Inn lässt Mining für Naturliebhaber und Vogelkundler keine Wünsche offen.
Schloss Frauenstein liegt unmittelbar am Innstausee des Kraftwerkes Frauenstein-Ering. Es besitzt einen eindrucksvollen, dreigeschoßigen Salzstadel aus Tuffstein. Darin befindet sich ein Atelier, das als Ausstellungsraum und gastronomische und kulturelle Zwecke genützt wird. Auch der Torturm des Schlosses wurde neu restauriert.
Zum Schloss Mamling gehört eine 1979 restaurierte, sehenswerte Kapelle, welche 1982 als erstes Objekt vom Innviertler Kulturkreis mit der Plakette "Bleibende Werte für das Innviertel" ausgezeichnet wurde.
Weithin sichtbar ist die Pfarrkirche mit ihrem unverwechselbaren Zwiebelturm. In ihr befinden sich eine überlebensgroße Rochusstatue von Meinrad Guggenbichler, eine herrliche spätgotische Madonna und barocke Altäre. Zahlreiche Grabsteine aus der Zeit nach 1500 erinnern an die Familienmitglieder der ehemaligen Herrschaften von Frauenstein, Mamling und Sunzing.
Auf einen Blick:
🏰 Europareservat Unterer Inn
🏰 Naturium-Ausstellung im Salzstadel
🏰 Inn-, Römer- und Tauernradweg
🏰 Burg Frauenstein mit sehenswerter Naturbühne
🏰 Schloss Mamling
🏰 Schloss Sunzing
🏰 Kulturscheune Mamling
🏰 Pfarrkirche in Mining
Unser Tipp:
Bei einem Ausstellungsbesuch in der Burg Frauenstein erfährt man Wissenswertes über die Geschichte der Burgherren und die Natur- und Vogelwelt der Region.
Schon 885 nach Christus wird die Gemeinde Mining erstmals urkundlich erwähnt ("Muninga curits regio"). Die jüngere geschichtliche Entwicklung ist geprägt von drei Herrschaftssitzen: Frauenstein, Mamling und Sunzing. Diese Historie zeichnet Mining nach wie vor als 3-Schlösser-Dorf aus.
Mit Burg Frauenstein, Schloss Mamling und Schloss Sunzing wartet Mining aber nicht nur mit dieser Besonderheit auf. Eingebettet in das Europareservat Unterer Inn lässt Mining für Naturliebhaber und Vogelkundler keine Wünsche offen.
Schloss Frauenstein liegt unmittelbar am Innstausee des Kraftwerkes Frauenstein-Ering. Es besitzt einen eindrucksvollen, dreigeschoßigen Salzstadel aus Tuffstein. Darin befindet sich ein Atelier, das als Ausstellungsraum und gastronomische und kulturelle Zwecke genützt wird. Auch der Torturm des Schlosses wurde neu restauriert.
Zum Schloss Mamling gehört eine 1979 restaurierte, sehenswerte Kapelle, welche 1982 als erstes Objekt vom Innviertler Kulturkreis mit der Plakette "Bleibende Werte für das Innviertel" ausgezeichnet wurde.
Weithin sichtbar ist die Pfarrkirche mit ihrem unverwechselbaren Zwiebelturm. In ihr befinden sich eine überlebensgroße Rochusstatue von Meinrad Guggenbichler, eine herrliche spätgotische Madonna und barocke Altäre. Zahlreiche Grabsteine aus der Zeit nach 1500 erinnern an die Familienmitglieder der ehemaligen Herrschaften von Frauenstein, Mamling und Sunzing.
Auf einen Blick:
🏰 Europareservat Unterer Inn
🏰 Naturium-Ausstellung im Salzstadel
🏰 Inn-, Römer- und Tauernradweg
🏰 Burg Frauenstein mit sehenswerter Naturbühne
🏰 Schloss Mamling
🏰 Schloss Sunzing
🏰 Kulturscheune Mamling
🏰 Pfarrkirche in Mining
Unser Tipp:
Bei einem Ausstellungsbesuch in der Burg Frauenstein erfährt man Wissenswertes über die Geschichte der Burgherren und die Natur- und Vogelwelt der Region.
- 1.170Einwohner
- 17 km²Fläche
- 348 m Seehöhe
- 48.28, 13.16GPS-Koordinaten
von a nach b
von Linz A8 Exit Ort/Innkreis, Richtung Obernberg, Altheim, Mining
von Passau über Suben, Reichersberg, Richtung Altheim, Mining
Von Salzburg B156 über Eggelsberg, Neukirchen a. d. Enknach, Braunau, B148 St. Peter am Hart, Mining
Top-Highlights
powered by TOURDATA Änderung vorschlagen
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.