Alter Markt



- Haustiere sind herzlich willkommen
- für jedes Wetter geeignet
Der Alte Markt ist ein Platz im Linzer Bezirk Innere Stadt. Er wird von der Straße Altstadt und Hahnengasse begrenzt. Die Straße wurde 1960 nach einem mittelalterlichen Marktplatz benannt. An der Straße befinden sich Mehrfamilienhäuser sowie Handels- und Gastronomiebetriebe.
[text von linzwiki.at cc:by.ca]
Der Platz ist begrenzt von der Altstadt und der Hahnengasse. Im Hochmittelalter war an dieser Stelle der Marktplatz, der später verbaut wurde. Prägend für diesen Platz ist neben dem Kremsmünsterer Haus das um 1950, anstelle der im Zweiten Weltkrieg zerstörten Altstadthäuser – darunter auch die Dreifaltigkeitskapelle, an die heute ein mit Pflastersteinen gestalteter Umriss erinnert –, errichtete Ensemble im Heimatschutzstil.
1990 wurde am Alten Markt durch den Bildhauer Günter Wolfsberger ein Jubiläumsbrunnen errichtet.
[text von wikipedia.org cc:by.ca]
- immer geöffnet (24/7)
- täglich geöffnet
- frei zugänglich
Der Platz ist begrenzt von der Altstadt und der Hahnengasse. Im Hochmittelalter war an dieser Stelle der Marktplatz, der später verbaut wurde. Prägend für diesen Platz ist neben dem Kremsmünsterer Haus das um 1950, anstelle der im Zweiten Weltkrieg zerstörten Altstadthäuser – darunter auch die Dreifaltigkeitskapelle, an die heute ein mit Pflastersteinen gestalteter Umriss erinnert –, errichtete Ensemble im Heimatschutzstil.
1990 wurde am Alten Markt durch den Bildhauer Günter Wolfsberger ein Jubiläumsbrunnen errichtet.
- Für jedes Wetter geeignet
- Haustiere erlaubt
- Für Jugendliche geeignet
- Für Senioren geeignet
- Mit Kind geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.