Die Rainbacher Spiele



- für jedes Wetter geeignet
- für Gruppen geeignet
Die Rainbacher Spiele
Das etwas andere Theater
Im eigens für die Rainbacher Spiele (vormals Rainbacher Evangelienspiele) errichteten Theaterstadel werden seit 2009 Geschichten und Stoffe aus dem Alten und Neuen Testament auf die Bühne gebracht. Der Autor der Stücke ist der namhafte Autor Friedrich Ch. Zauner, der mit seiner Tetralogie „Das Ende der Ewigkeit“ dem oberösterreichischen Innviertel ein literarisches Denkmal gesetzt hat.
„Ich las die Bibel unbekümmert wie ein grandioses, geheimnisvolles, historisches Gemälde, eine unerschöpfliche Sammlung von Geschichten voller Weisheit und Poesie, voller Zartheit und Grausamkeit“, so der Autor der Stücke und genau diese Lesart liegt den Produktionen der Rainbacher Spiele zugrunde.
Ziel der Spiele ist es, Menschen aller Altersstufen und Konfessionen für die dramatisierten Bibelstoffe zu begeistern, die nicht bekehren wollen, sondern Grundkonflikte des Menschseins auf der Bühne verhandeln.
Für die Realisierung der Produktionen ist der gemeinnützige Kulturverein Rainbacher Evangelienspiele (ZVR 165 819 030) verantwortlich.
ein Theaterstück mit Musik von Friedrich Ch. Zauner
Komposition der Bühnenmusik: Matthias Deger
URAUFFÜHRUNG im Rainbacher Theaterstadel.
Die bekannte Regisseurin Babett Arens wird den beeindruckenden hölzernen Theaterbau in eine Arche verwandeln – denn sie inszeniert Friedrich Ch. Zauners Theaterstück „Noah“ über die biblische Sintflut. Es ist nach ihrer Erfolgsproduktion „Ruth“ (2023) die zweite Festivalproduktion und man darf gespannt sein.
Wer ein Trauerspiel erwartet, wird jedenfalls überrascht, denn obwohl die alttestamentarische Welt am Abgrund steht, spielt der Humor eine zentrale Rolle in dem Stück – vor allem Noah selbst sorgt für großartige Unterhaltung. Der Erbauer der Arche ist weise und absurd, demütig und großsprecherisch, leidenschaftlich und lächerlich zugleich – eine Paraderolle. Und „... ja, er ist ein Narr. Aber wäre die Welt voller Narren wie ihn, es stünde besser um sie“, heißt es einmal im Stück.
Premiere: Freitag, 4. Juli 2025
Weitere Aufführungen 2025:
Nachmittagsvorstellungen, 15.00 Uhr und Abendvorstellungen, 19:30 Uhr
1. Wochenende: 5. Juli (Samstag) und 6. Juli (Sonntag)
2. Wochenende: 11. Juli (Freitag), 12. Juli (Samstag), 13. Juli (Sonntag)
• Kategorienpreise: € 35,- | € 30,- | € 15,- (innerhalb der Kategorien gilt freie Platzwahl)
Gruppen ab 20 Personen erhalten gesonderte Konditionen
• Stücklänge: ca. 2 Stunden inkl. einer halbstündigen Pause
• Catering mit warmen und kalten Getränken, hausgemachten Süßspeisen, belegten Broten und regionalen Spezialitäten
Informationen und Kartenbestellungen, Anfragen und weiteres Bildmaterial
info@rainbacher-evangelienspiele.at | Tel.: 0043 (0) 699 1 92 06 684
online unter: www.rainacher-spiele.at
Während der Aufführungen der Sommerfestspiele: 1 Stunde vor Aufführungsbeginn geöffnet
Eintrittskarten:
Gruppe 1 - € 30,-
Gruppe 2 - € 25,-
Gruppe 3 - € 15,-
Ermäßigungen
Gruppen ab 20 Personen erhalten gesonderte Konditionen
- Gruppen
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Für Jugendliche geeignet
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu zweit geeignet
- Sommer
Absolut rollstuhltauglich. Das Objekt erfüllt die gesetzliche ÖNORM
- Begleitperson erforderlich
- Behindertengerechte WC-Anlage
Kontakt & Service
4791 Rainbach im Innkreis
Mobil +43 699 19206684
E-Mail info@rainbacher-spiele.at
Web rainbacher-spiele.at/
Jetzt Buchen Jetzt Buchen
Ansprechperson
Frau Dr. Anne Zauner
Die Rainbacher Spiele
Hauzing 8
4791 Rainbach im Innkreis
Mobil +43 699 10452798
E-Mail info@rainbacher-spiele.at
Web www.rainbacher-spiele.at
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.