12. Weinhaus Spiesberger




1602 Salzfertigerhaus
Seit 1896/97 im Besitz des Weinhändlers Karl Spiesberger
Das alte Haus wurde bereits 1602 urkundlich als Salzfertigerhaus bezeichnet. Es beherbergte von 1786 bis 1829 das Gasthaus zum Goldenen Hirschen. 1829 verlor es die „Gastgewerbsgerechtigkeit“. 1847 war das Haus im Besitz der Schuhmacherfamilie Walter, ab 1886 der Fleischhauerfamilie Lüer.
Nach dem großen Brand in der Kirchengasse im Jahr 1896 wurden die Objekte der Brandstätte verkauft: Die Reste des Hauses Kirchengasse 3 gingen an den Weinhändler Karl Spiesberger. Dieser ließ an deren Stelle ein neues prächtiges Doppelhaus errichten. Bereits damals erhielt es sein heutiges Aussehen.
Darin wurde u. a. von der Familie Spiesberger ein Weinhaus eingerichtet. Seit 1987 ist das Weinhaus durch Ankauf im Besitz von Klaus und Stefanie Ötzlinger und wird seither als Restaurant geführt. Es ist bis heute ein beliebtes Lokal. Der kleine nördliche Teil des Doppelhauses dient bis heute als Lokal für verschiedenste Geschäftszweige.
Mehr Informationen finden Sie unter Gmundens Schätze!
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
12. Weinhaus Spiesberger Kirchengasse 3
4810 Gmunden
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.