Kapelle Gaisbuchen
Natternbach, Oberösterreich, Österreich
- für jedes Wetter geeignet
- für Gruppen geeignet
Kapelle in Gaisbuchen
Unweit des Turnsteins im Gaiserwald steht die Kapelle, die auch „Schopfkapelle“ genannt wird. Ein Stück des uralten Römerweges führt zu ihr hin. Das steile Dach mit dem Dachreitertürmchen und die hohen Spitzbogenfenster verleihen ihr das Aussehen einer kleinen neugotischen Kirche. Malereien und in die Mauer eingefügte Tafeln geben Auskunft über die Geschichte der Kapelle. Die Errichtung erfolgte aufgrund des Rosenkranzgebetes nach sonderbarer Heilung eines schwerkranken Fußes im Jahre 1891 von Franz Matschini mit der leeren Tasche.
- frei zugänglich
- Besichtigung nur von außen möglich
Erreichbarkeit / Anreise
mit dem Auto:
Autobahn A8 bis Ausfahrt Pichl bei Wels. Anschließend weiter über Grieskirchen und Peuerbach.
per Bahn:
Über den 7 km entfernten Bahnhof Peuerbach zu erreichen.
mit dem Flugzeug:
Flughafen Linz, Salzburg und München
- Eintritt frei
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Für Kinder geeignet (6 - 14 Jahre)
- Für Jugendliche geeignet
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu zweit geeignet
- Mit Kind geeignet
Saison
- Frühling
- Sommer
- Herbst
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
4723 Natternbach
Telefon +43 7278 8255 - 13
Fax +43 7278 8255 - 2
E-Mail tourismus@natternbach.ooe.gv.at
Web www.natternbach.at
http://www.natternbach.at
Ansprechperson
Frau Margit Moser
Tourist-Information Marktgemeinde Natternbach
Kirchenplatz 6
4723 Natternbach
Telefon +43 7278 8255 - 13
Fax +43 7278 8255 - 2
E-Mail tourismus@natternbach.ooe.gv.at
Web www.natternbach.at
powered by TOURDATA | Änderung vorschlagen
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.