Gschmå Platzl Plombergstein
St. Gilgen, Salzburg, Österreich
Mondsee Bundesstr. 1a
5340 St. Gilgen
5340 St. Gilgen
... der Ausblick der inspiriert!
Der Polmbergstein und seine Brüder.
Der Plombergstein, auf dem Sie sich befinden, ist der größte der drei Prinzen, die auszogen um den schönsten Platz auf Erden zu suchen. Denn nur jener, der diesen Platz findet, darf um die Hand der Prinzessin anhalten. Als die drei Brüder von Salzburg kommend den Wolfgangsee erblickten, erstarrten sie vor Entzücken über die Herrlichkeit dieser Landschaft und sind zu Stein geworden.
Heute heißen sie Plomberg-, Mitter- und Obenauerstein. Der bekannteste ist der Plombergstein, der schon 1571 urkundlich erwähnt wurde und durch dessen Felsstürze die "Steinklüfte" entstanden. Diese begehbaren Schluchten (Klüfte) und Höhlen, dienten der St.Gilgener Bevölkerung als Versteck für ihre Wertgegenstände während der Franzosenkriege zu Beginn des 19. Jhdts. Zeitweise wurde auch vom Plombergstein Marmor abgebaut, der u. a. für das Kriegerdenkmal in St.Gilgen verwendet wurde.
5340 St. Gilgen
Telefon +43 6227 2348
E-Mail st.gilgen@wolfgangsee.at
Web wolfgangsee.salzkammergut.at
https://wolfgangsee.salzkammergut.at
Ansprechperson
TVB St. Gilgen
- täglich geöffnet
Erreichbarkeit / Anreise
vom Parkplatz Mühlradl Wanderweg Richtung Plombergstein
Saison
- Frühling
- Sommer
- Herbst
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
powered by TOURDATA Änderung vorschlagen
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.