Permakultur Theklasien




- für Gruppen geeignet
THEKLASIEN ALS KRÄUTEROASE: THEKLA RAFFEZEDERS HANDGEFÄRTIGTE NATURPRODUKTE AUS DEN GRÜNEN TÄLERN DER DONAUREGION
Thekla ist Bäuerin und Visionärin – für sie ist ihr Hof nicht nur ein Arbeitsplatz, sondern ein Rückzugsort, der von Harmonie und Respekt geprägt ist. Ihr Ziel war von Anfang an, ökologische, ökonomische und soziale Aspekte in ihrer Arbeit miteinander zu verbinden. Der Hof ist Theklas Ort der Selbstversorgung und zugleich eine Oase für Flora und Fauna: jedes Tier, jede Pflanze und jede Tätigkeit haben ihren Platz und ihre Zeit. Thekla erkannte früh, dass sie in der ländlichen Umgebung leben wollte, um gesunde Lebensmittel für ihre Familie produzieren zu können. Mit der Zeit entwickelte sich der Hof durch Kooperationen, Tauschkreise und alternative Projekte zu einem Zentrum für Kräuterverarbeitung. Auf Theklasien werden Tees – wie ihr eigens kreierter “Naturwundatee” in Anlehnung an das Naturwunder Donauschlinge Schlögen – Küchenkräuter und sogar Kosmetikprodukte hergestellt. Mit Kräutern aus eigenem Anbau sowie handverlesenen Wildpflanzen und Früchten entstehen hochwertige Erzeugnisse wie aromatische Teemischungen, Fruchtaufstriche, Balsame und natürliche Cremes. Jedes Produkt wird in Handarbeit und mit viel Liebe zum Detail gefertigt. Die Produkte verkörpern Theklas tiefe Verbindung zur Natur und ihr Wissen über traditionelle sowie nachhaltige Verarbeitungsmethoden.
Thekla Raffezeder bewirtschaftet ihren Bio-Bergbauernhof nach den Prinzipien der Permakultur. Auf acht Hektar gedeihen Obstbäume, Kräuter und Wildpflanzen – begleitet von einigen Schafen und Hühnern. Die Schlögener Schlinge, einer der schönsten Orte Oberösterreichs, spiegelt die Natürlichkeit der Region wider – und Theklas Beitrag dazu ist ihre inspirierende Geschichte, die für nachhaltige Landwirtschaft und Kräuterverarbeitung steht. Theklasien trägt dazu bei, die natürliche Schönheit und die kulturelle Bedeutung der Gegend zu bewahren und zu fördern.
Besucher können die Prinzipien der Permakultur hautnah erleben: Thekla bietet Führungen, Workshops und Kurse an – entweder in ihrer großen Küche oder unter freiem Himmel auf dem Anwesen – bei denen sie ihr Wissen über Biodiversität und ökologische Landwirtschaft teilt. Sollte man bereits in der Gegend der Burgruine Stauf sein, lohnt sich ein Abstecher zum Hof Theklasiens auf jeden Fall!
- nach Vereinbarung
- Anmeldung erforderlich
- Sonntag
Von der B130 Richtung Ruine Stauff. Nach ca. 800m das rote Haus.
Kräuter-Aktiv-Workshop:
Eintritt: € 49,-- pro Person
(inkl. alle Zutaten für ein Menü und Selbstgemachtes zum Mitnehmen, Skriptum und benötigte Materalien je nach Thema)
Kräuter- und Heckenführung:
Eintritt: € 15,-- pro Person
(mit Kostprobe oder kleinem Geschenk)
- Bio-zertifiziert
- Klimabündnis Österreich
- Für Gruppen geeignet
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Entdecken Sie Theklasien, den Bio-Bergbauernhof von Thekla Raffezeder, wo handgefertigte Kräuterprodukte und nachhaltige Landwirtschaft im Einklang mit der Natur entstehen. Von Tees und Kosmetik bis zu Fruchtaufstrichen – jedes Produkt spiegelt die Liebe zur Permakultur und zur Donauregion wider.
Kontakt & Service
4083 Haibach ob der Donau
Telefon +43 7279 8347
Mobil +43 676 3203066
E-Mail office@theklasien.at
Web www.theklasien.at
Ansprechperson
Frau Thekla Raffezeder
Hinterberg 6
4083 Haibach ob der Donau
Telefon +43 7279 8347
Mobil +43 676 3203066
E-Mail office@theklasien.at
Web www.theklasien.at
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.