Palmpark
Braunau am Inn, Oberösterreich, Österreich


- für Gruppen geeignet
Am 26. August 1806 wurde in Braunau der Nürnberger Buchhändler Johann Philipp Palm wegen Verbreitung der Schrift "Deutschland in seiner tiefsten Erniedrigung" von den Franzosen hingerichtet. Ihm zu Ehren trägt der Park seinen Namen.
Weitere Gedenkstätten für Johann Palm:
An jener Stelle an der Palm 1806 erschossen wurde, ließ der Börsenverein der Buchhändler Bayerns im Jahre 1926 einen Obelisken aufstellen. Am Sockel befindet sich ein Bronzerelief mit einer Büste Palms. Der Obelisk steht am Palmweg, der nur wenige Minuten außerhalb des Stadtzentrums gelegen ist. Palm wurde am Friedhof der Stadt beerdigt. Sein Grabstein steht im so genannten ersten oder alten Friedhof. Seine Grabstätte wird von der Stadt erhalten und gepflegt.
24 Stunden geöffnet
Erreichbarkeit / Anreise
Der Palmpark ist über die Ringstraße erreichbar.
- Für Gruppen geeignet
- Für Jugendliche geeignet
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu zweit geeignet
- Mit Kind geeignet
Saison
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Rathauspassage - Palmpark Braunau am Inn
3D Rundgang - Rathauspassage - Palmpark Braunau am Inn
Kontakt & Service
5280 Braunau am Inn
Telefon +43 7722 62644
E-Mail info@entdeckerviertel.at
powered by TOURDATA | Änderung vorschlagen
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.