Pechölstein Elz
Lasberg, Oberösterreich, Österreich


- Haustiere sind herzlich willkommen
- für Gruppen geeignet
- Ort mit besonderer, natürlicher Energie
Im Jahr 1992 wurde in Elz ein Pechölstein wiederentdeckt und im Rahmen der Dorfentwicklung zu neuem Leben erweckt. Seit dieser Zeit wird bei uns im Dorf wieder Pechöl gebrannt.
Das Alter der historischen Pechölsteine ist weitgehend unbekannt, sie bestehen meist aus Granit und auf ihrer flachen Oberfläche sind Rillen, ähnlich wie Blattrippen, eingekerbt. Das Wissen um das Pechölbrennen im östlichen Mühlviertel (Bezirk Freistadt) ist Jahrhunderte alt und war weit verbreitet. Davon zeugen die über 90 Pechölsteine, die in der Region noch vorzufinden sind. Die Gewinnung des Pechöls hat sich in der Region nirgends als fortlaufende Tradition erhalten und wurde in den letzten Jahrzehnten vor allem dadurch zurückgedrängt, dass das allgemeine Interesse an der traditionellen Volksmedizin und althergebrachten Traditionen stark zurückging.
Im Jahr 2005 wurde in Elz ein Pechölwanderweg errichtet, der an den Pechölsteinen vorbeiführt und mit Schautafeln über das Pechölbrennen informiert. Im Rahmen von Dorffesten werden heute regelmäßig Schau-Pechölbrennen veranstaltet, gewonnenes Pechöl wird dabei in kleinen Fläschchen als Souvenir verkauft und findet bei kleineren, medizinischen Belangen von Tier und Mensch Anwendung. Zudem werden im Einvernehmen mit den jeweiligen GrundstücksbesitzerInnen die noch vorzufindenden Pechölsteine gepflegt und erhalten. (Quelle: www.unesco.at)
- täglich geöffnet
Allgemeine Preisinformation
Eintritt frei
- Für Gruppen geeignet
- Haustiere erlaubt
- Für Jugendliche geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
Saison
- Frühling
- Sommer
- Herbst
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
4292 Lasberg
Telefon +43 5 07263 - 21
E-Mail anfrage@muehlviertel.at
Ansprechperson
Hermann Sandner
E-Mail sandner01@aon.at
powered by TOURDATA | Änderung vorschlagen
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.