Volkshochschule der Arbeiterkammer Ried
Ried im Innkreis, Oberösterreich, Österreich
Die Kammer für Arbeiter und Angestellte für Oberösterreich betreibt zur Erfüllung ihres Bildungsauftrages unter anderem eine Volkshochschule, die möglichst vielen Oberösterreicher/innen zugänglich sein soll.
Unser Programm will sowohl bedarfs- und bedürfnisorientiert als auch bedarfs- und bedürfnisweckend sein. Wir beurteilen unsere Arbeit als erfolgreich, wenn sie folgenden Bildungszielen erkennbar verpflichtet ist - wissend, dass diese Ziele Idealtypen sind:Im Sinne eines ganzheitlichen Bildungsansatzes berücksichtigen wir die Vielzahl der Interessen und Bedürfnisse der Menschen.
Bildung ist Voraussetzung für Demokratie
Sie fördert das Verstehen der gesellschaftlichen Verhältnisse und die politische Handlungsfähigkeit für bessere Arbeits- und Lebensverhältnisse der Menschen. Demokratie, Offenheit gegenüber Mitmenschen und anderen Kulturen, Solidarität und soziale Gerechtigkeit sind wichtige Bildungsziele.
Lernen ist ein soziales Erlebnis unterschiedlicher Menschen und sozialer Gruppierungen. Die Volkshochschule ist ein Ort der Begegnung von Lehrenden und Lernenden.
Kulturell-künstlerische Bildung und kreative Freizeitgestaltung sind ein Beitrag zu individueller Lebensqualität und einer demokratischen Freizeitgesellschaft.
Bürozeiten
Montag: 13:00 bis 17:00 Uhr
Telefonische Erreichbarkeit
Montag, Dienstag, Donnerstag: 04:00 bis 17:00 Uhr
Ruhetage
- Mittwoch
- Freitag
- Samstag
- Sonntag
- Feiertag
Saison
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
4910 Ried im Innkreis
Telefon +43 50 6906 - 4887
Mobil +43 676 845500431
E-Mail ried@vhsooe.at
Web www.vhsooe.at/
https://www.vhsooe.at/
powered by TOURDATA | Änderung vorschlagen