Bio-Streuobstwelt vom Pankrazhofer & die Bio-Essigmacherinnen

Tragwein, Oberösterreich, Österreich
  • für jedes Wetter geeignet
  • für Gruppen geeignet

Bio-Streuobstwelt vom Pankrazhofer

Natur genießen, fruchtige Vielfalt schmecken, ehrliche Lebensmittel verstehen.
Dazu hast du in der Bio-Streuobstwelt vom Pankrazhofer viele Gelegenheiten: Rundwege mit Infotafeln, Hofladen, Verkostungen, Führungen, ...

Erlebe die Bio-Streuobstwelt vom Pankrazhofer auf einem Spaziergang entlang der Rundwege. Erfahre auf den Infotafeln, wie die Kreisläufe auf dem Biohof funktionieren und verstehe, wie ehrliche Lebensmittel entstehen. Nimm Platz inmitten der Streuobstwiese und schmecke die Fruchtigkeit bei einer Kostprobe. Der Hofladen mit Selbstbedienungskassa ist täglich von 8 - 18 Uhr geöffnet. Oder komm von MO - SA zur "11 Uhr Verkostung" vorbei und tauche noch tiefer in die Welt der ehrlichen Lebensmittel ein. Die Rundwege sind täglich frei besuchbar.

Eva & Norbert Eder vom Pankrazhofer

Wir, Eva & Norbert Eder, sind überzeugte Bio-Bauern. Auf unserem Hof, dem Pankrazhofer, in Tragwein reifen Äpfel und Birnen auf Streuobstwiesen, wachsen alte Getreidesorten auf den Feldern und weiden Kälber mit ihren Mutterkühen auf den Wiesen. Wir schätzen die kostbaren Ressourcen, die uns die Natur schenkt, und verwandeln sie in einzigartige Genussmomente. So erhalten unsere Rohstoffe jene Wertschätzung, die sie mehr als verdient haben.

Norbert Eder – Mostmacher aus Leidenschaft

Das Mostmachen hat in Oberösterreich und im Mühlviertel, unserer Heimat, Tradition. Beim Pankrazhofer in Tragwein, entlockt man seit Generationen dem Streuobst sein Bestes mit der Presse. Stillstehen fällt Norbert Eder schwer, so hat ihm seine Leidenschaft zu guten, hochwertigen Lebensmitteln angetrieben bekannte Traditionen weiterzuentwickeln. Obstsorten, die auf den Mühlviertler Streuobstwiesen nebeneinander reifen, wandern getrennt und sortenrein in die Presse, um sich nach der Gärung in Harmonie zu neuem Ganzen zu vereinen. Das Terroir - die Mühlviertler Heimat - können und wollen sie dabei gar nicht verleugnen.

Als der Natur verbundene Mostmacher verarbeitet Norbert Eder das Obst aromaschonend, mit modernster Technik. Darum richtet sich bei Fam. Eder viel nach der Natur: Erntemengen sind jedes Jahr anders, das Pankrazhofer Most- und Saftsortiment auch.

Eva Eder und die Bio Essigmacherinnen

Aus einem Wunsch wurde Wirklichkeit – Eva Eder vom Pankrazhofer und Barbara Peterseil vom Bioobstbau Peterseil hatten den Traum der eigenen Essigherstellung.

Aufgrund der Essigbakterien wollten die Mostmacher keine Essigproduktion in den eigenen Betrieben, daher musste eine andere Lösung gefunden werden. So kam Birgit Stutz-Prückl von der Brennerei Dambachler mit ins Spiel.

Gemeinsam haben sie sich zu den Bio Essigmacherinnen zusammengeschlossen und der alten Kunst der Essigherstellung verschrieben. In den Kellereien der beiden Betriebe Pankrazhofer und Peterseil reift die Grundlage für den hochwertigen Essig heran: bester Apfel- und Birnenmost. Anschließend wird der Most in der Mühlviertler Essigmanufaktur Dambachler zu feinem Essig umgewandelt und schließlich in den Mostbetrieben weiter veredelt. So entstehen 4 Sorten echter Gärungsessig. Das machen die Essigmacherinnen mit viel Liebe und G´spür.


Most, Saft, Essig und vieles mehr

Im Hofladen ist die gesamte Produktpalette des Pankrazhofers erhältlich. Neben Bio Most, Bio Saft und Bio Essig findet sich auch ein Bio Frizzante, Hugo mit Most, Edelbrände und Liköre sowie auch Bio Leinsamen und Bio Dinkel aus eigenem Anbau. Auf Wunsch können die Produkte individuell auch zu einem Geschenk verpackt werden.

Pankrazhofer erleben – Führung & Verkostung

Wer Einblick in die Welt der Bio Most-, Saft- und Essigproduktion ist beim Pankrazhofer genau richtig. Auf Anfrage können Führungen mit Verkostung für Gruppen gebucht werden. Auch für Individualbesucher stehen Termine zur Verfügung: www.pankrazhofer.at/erleben/fuehrungen/
 
Programm:
ca. 1,5 Stunden inkl. 4 Kostproben (Frizzante, Most), freie Essigverkostung, freie Senfverkostung und anschließender Einkaufsmöglichkeit im Hofladen

11 Uhr Verkostung

Komm vorbei und schmecke die Vielfalt der Streuobstwiese:

  • MO – SA um 11 UHR
  • PERSÖNLICHE BEGRÜSSUNG
  • VERKOSTUNGSBRETT mit 4 KOSTPROBEN
  • FILM über die PRODUKTION
  • € 5,- pro Person
    (Ab einem Einkauf von € 40,- kostenlos.)

Du willst deine Geschmacksknospen so richtig auf die Probe stellen? Frag nach einer Blindverkostung. Es ist wirklich spannend, was man schmeckt, wenn man nicht weiß, was im Glas ist.

RUNDWEGE inkl. INFOTAFELN

Zwei Rundwege am und rund um unseren Biohof laden zum Spazieren, Genießen und Staunen ein. Erfahre Spannendes über die Kreisläufe am Hof, die Bedeutung der Streuobstwiese und spüre, wo und wie ehrliche Lebensmittel entstehen.

Nimm Platz auf unsere lange Genusstafel inmitten der Streuobstwiese, gönn dir ein Glaserl als Erfrischung und lausche den Vögeln und Insekten. Kinder können in der Zwischenzeit in Blickweite den Spielplatz erkunden.

KLEINE RUNDE

Erfahre auf unseren Rundwegen mit Infotafel mehr über biologische Kreislaufwirtschaft, Obstanbau, Streuobstwiesen und Bio-Ackerbau.

  • ca. 15 Minuten Gehzeit
  • Kinderwagen tauglich

GROSSE RUNDE

Die große Runde führt dich weiter durch unseren Wald, über zwei Brücken

  • Gehzeit ungefähr 1 Stunde
  • Nicht alle Stellen sind bequem mit dem Kinderwagen befahrbar. Aber wem es nichts macht, dort und da über holpriges Gelände zu manövrieren, kann auch diese Runde mit Kinderwagen genießen.

Die Rundwege sind ganzjährig und täglich frei besuchbar.

Hunde sind willkommen. Beim Überqueren der Weide bitte an die Leine.

Kontakt & Service


Bio-Streuobstwelt vom Pankrazhofer & die Bio-Essigmacherinnen
Lugendorf 7
4284 Tragwein

Telefon +43 7263 88295
E-Mail office@pankrazhofer.at
Web www.pankrazhofer.at/
Web www.essigmacherinnen.at/
https://www.pankrazhofer.at/
https://www.essigmacherinnen.at/

Besuchen Sie uns auch unter

Besuche unsere Fanseite auf Facebook Besuche uns auf Instagram Besuche unseren Videochannel auf Youtube
Ansprechperson
Familie Eder
Pankrazhofer
Lugendorf 7
4284 Tragwein

Telefon +43 7263 88295
E-Mail office@pankrazhofer.at
Web www.pankrazhofer.at

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch
Englisch

Protected by