Rastplatz Dorf
Hartkirchen, Oberösterreich, Österreich
![](https://media.tourdata.at/file/ltoTeaserBoxImage/0332d4dafe45e984c8823371c5a72c8a.jpg)
![](https://media.tourdata.at/file/ltoTeaserBoxImage/8ee0030c5cba051833e7127bef69ab43.jpg)
![](/fileadmin/templates/global/images/rebrush/dummyTrans1920x1080.png)
Steinige Lebensräume…
Felsformationen stellen besonders wertvolle und typische Elemente im Donautal dar. Sie sind mit ihren Felsrasen und ihrer Felsspaltenvegetation naturraumprägend und ästhetisch. Doch damit nicht genug, sie sind wichtiger Lebensraum für viele bedrohte Tier- und Pflanzenarten. Wie Blockhalden, weisen exponierte Felsköpfe ein einzigartiges Klima auf, was sich in der hohen Vielfalt von Fauna und Flora widerspiegelt. Besonders zu erwähnen sind die hier vorkommenden Insekten, Reptilien, Amphibien und Flechten. Die vielen Burgen und Ruinen im Donautal erfüllen eine ähnliche Funktion, da sie, obwohl von Menschenhand gebaut, oft geeignete Lebensräume darstellen.
In den Wäldern im Donautal lebt ein ganz besonderer Zwerg - was passiert, wenn dieser schlecht aufgelegt ist, verrät die Donau-Sage "Vom Haselmandl".
Felsformationen stellen besonders wertvolle und typische Elemente im Donautal dar. Sie sind mit ihren Felsrasen und ihrer Felsspaltenvegetation naturraumprägend und ästhetisch. Doch damit nicht genug, sie sind wichtiger Lebensraum für viele bedrohte Tier- und Pflanzenarten. Wie Blockhalden, weisen exponierte Felsköpfe ein einzigartiges Klima auf, was sich in der hohen Vielfalt von Fauna und Flora widerspiegelt. Besonders zu erwähnen sind die hier vorkommenden Insekten, Reptilien, Amphibien und Flechten. Die vielen Burgen und Ruinen im Donautal erfüllen eine ähnliche Funktion, da sie, obwohl von Menschenhand gebaut, oft geeignete Lebensräume darstellen.
In den Wäldern im Donautal lebt ein ganz besonderer Zwerg - was passiert, wenn dieser schlecht aufgelegt ist, verrät die Donau-Sage "Vom Haselmandl".
Der Rastplatz Dorf ist das ganze Jahr über geöffnet.
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu zweit geeignet
- Mit Kind geeignet
Saison
- Frühling
- Sommer
- Herbst
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Telefon +43 7273 8956
E-Mail gemeinde@hartkirchen.ooe.gv.at
Web www.hartkirchen.ooe.gv.at
http://www.hartkirchen.ooe.gv.at
Ansprechperson
Gemeindeamt Hartkirchen
Kirchenplatz 1
Telefon +43 7273 8956
E-Mail gemeinde@hartkirchen.ooe.gv.at
Web www.hartkirchen.ooe.gv.at
powered by TOURDATA | Änderung vorschlagen
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.