Welt der Biotope
Peilstein im Mühlviertel, Oberösterreich, Österreich
-
4153 Peilstein im Mühlviertel
4153 Peilstein im Mühlviertel

Die Peilsteiner Biotope sind ist weit über die Landesgrenzen vor allem durch seine Biotope und Feuchtwiesen bekannt, welche zahlreiche geschützte Tiere und Pflanzen beheimaten.
- Trockenbiotop Hemmerau: Am Wanderweg Dreiländerblickweg
- Sausende Schlucht: Am Vogelstimmenweg und am Hochbühelweg
- Biotop Häuslin: Am Hochwaldweg
- Biotop Hofwies: Am Hochbühelweg
- Biotop Blumau: Am Hochbühelweg
4153 Peilstein im Mühlviertel
Telefon +43 5 07263 - 200
E-Mail boehmerwald@muehlviertel.at
Web www.muehlviertel.at/
https://www.muehlviertel.at/
Ansprechperson
Tourismusverband Mühlviertel – Informationsbüro Böhmerwald
Dreisesselbergstraße 18/1
4160 Aigen-Schlägl
Telefon +43 5 07263 - 200
Fax +43 5 7890 - 115
E-Mail boehmerwald@muehlviertel.at
Web www.muehlviertel.at
Je nach Witterung ganzjährig begehbar.
- täglich geöffnet
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Für Kinder geeignet (jedes Alter)
- Haustiere erlaubt
- Für Jugendliche geeignet
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu zweit geeignet
- Mit Kind geeignet
Saison
- Frühling
- Sommer
- Herbst
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
powered by TOURDATA Änderung vorschlagen
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.