Stadtmuseum Wels - Minoriten / Archäologische Sammlung




- für jedes Wetter geeignet
- für Gruppen geeignet
Im ehemaligen Minoritenkloster befindet sich eine Ausstellung über die frühe Geschichte der Stadt Wels von der Jungsteinzeit bis zur Zeit der Bajuwaren. Besonderes Augenmerk wird auf die für Wels so bedeutende Römerzeit gelegt.
Buchungen von Führungen und Vermittlungsprogrammen sind unter Tel. +43 7242 235 1346 oder per E-Mail unter m@wels.gv.at möglich.
Das Welser Minoritenkloster wurde um 1280 von den Welser Polheimern gegründet. Etwa um 1300 erfolgte der Bau der Minoritenkirche, von der noch der Chor mit mächtigen Strebepfeilern und dem Kreuzrippengewölbe in seiner ursprünglichen Form erhalten ist.Die Minoriten erhielten zahlreiche Schenkungen und testamentarische Zuwendungen von Welser Bürgern und Adeligen sowie von den Habsburgern. Als Gegenleistung verpflichteten sich die Minoriten, Gottesdienste, Andachten und Fürbitten abzuhalten.
Parken am Stadtplatz (gebührenpflichtig) oder am Messeparkplatz (gratis)
Dienstag bis Freitag: 10:00-17:00 Uhr
Samstag: 14:00-17:00 Uhr
Sonn- und Feiertag: 10:00-16:00 Uhr
Montag (auch an Feiertagen) geschlossen!
Ostersonntag & Ostermontag geschlossen!
Öffnungszeiten können abweichen
- Montag
Parken am Stadtplatz (gebührenpflichtig) oder am Messeparkplatz (gratis)
Einzeleintritt
Erwachsene € 7,00
Kinder, Schüler € 3,00
Senioren € 5,00
Familien € 14,00
Gruppen (ab 10 Personen)
Erwachsene € 5,00
Kinder, Schüler € 2,00
Senioren € 3,00
Führungen € 4,00
(ab 10 Personen)
Museumspädagogische Angebote für Schulklassen € 5,00
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
Absolut rollstuhltauglich. Das Objekt erfüllt die gesetzliche ÖNORM
- Zugang ebenerdig
- Gangbreite (mind. 150cm)
- Türbreite (mind. 80cm)
- Lift ist stufen- und schwellenlos erreichbar
- vor Aufzugstüre Freibereich von 150cm Tiefe
- Liftgröße (Kabinenbreite größer als 110cm, Kabinentiefe größer als 140cm)
- Tür des Lifts ist mindestens 80cm breit
- Bemerkung Lift: Es ist ebenfalls ein Treppenaufzug vorhanden
- Eingang ins Gebäude
- Behindertengerechte WC-Anlage: 1
- Außenanlagen
Kontakt & Service
4600 Wels
Telefon +43 7242 235 - 1346
E-Mail m@wels.gv.at
Web www.wels.gv.at/lebensbereiche/bildu…
Ansprechperson
Frau Mag. Michaela Greisinger
Stadtmuseen, Stadtmuseum Minoriten
Minoritenplatz 4
4600 Wels
Telefon +43 7242 235 - 1346
Fax +43 7242 235
E-Mail m@wels.gv.at
Web www.wels.at
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.