Schloss Hagenau

- für jedes Wetter geeignet
Das herrliche Schloss liegt an der Mündung der Mattig in den Inn und ...
... ist von der gleichnamigen Bahnstation der Strecke Neumarkt - Braunau über Schloss Bogenhofen nach 15 Minuten erreichbar.
Der Baubestand des Schlosses ist seit dem 16. Jahrhundert erhalten geblieben und hat noch seine dem Schloss ein trutziges Aussehen verleihenden Türme. Südseitig sind es zwei Rundtürme und nordseitig zwei vom Mauerverband abgesetzten Ecktürme mit quadratischer Grundfläche. Zur Hofseite hin befanden sich über den Lauben noch Arkaden, doch sind diese vermauert; die Säulen der Arkaden wirken nun in der Vermauerung wie gewollter Zierat. Im Park hinter dem Schloss steht die 1515 geweihte gotische Kirche.
Schloss Hagenau ist für die Öffentlichkeit nicht zugänglich. Es kann nicht für Veranstaltungen gebucht werden.
Schloss Hagenau ist für die Öffentlichkeit nicht zugänglich. Es kann nicht für Veranstaltungen gebucht werden.
- Besichtigung nur von außen möglich
- Für jedes Wetter geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Schloss Hagenau Hagenau 1
4963 St. Peter am Hart
Mobil +43 670 6015355
E-Mailverein@schlosshagenau.at
Webwww.schlosshagenau.at/de
Ansprechperson
Frau Mag. Yvonne Seidel
Verein Bildungs- und Kulturzentrum Schloss Hagenau
4963 St. Peter am Hart
Mobil +43 670 6015355
E-Mailverein@schlosshagenau.at
Webschlosshagenau.at/de
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.