Mühlviertler Pferdeeisenbahn
- für jedes Wetter geeignet
- für Gruppen geeignet
- Kinderwagentauglich
- für Kinder geeignet (jedes Alter)
Unterwegs mit einer Pferdestärke - Sanft kutschiert zu einem Ausflug in die Vergangenheit.
Pferdeeisenbahnmuseum:Den herrlichen Rahmen für das Museum bilden die liebevoll renovierten Gewölbestallungen des Bahnhofes. Hier werden die Geschichte der Pferdeeisenbahn, die Technik und der Lebensstil der ersten Eisenbahner dargestellt und anschaulich von fachkundigem Personal in zielgruppenspezifischen Führungen vorgestellt.
- Begrüßungsgetränk Gleishupfa
- nostalgische Pferdeisenbahnfahrt
- Führung Pferdeeisenbahnmuseum
- Pferdeeisenbahnmatura mit Jause
- Geschenk Kutscherküsschen
- Kaffeejause mit Dessert (Rössknödeln) in der ""Kutscher-Stub'm"" oder im eleganten ""Biedermeier-Stüberl""
Mai - Oktober
Sonntag von 13:00 bis 16:00 Uhr
zusätzlich im August auch Mittwoch bis Freitag von 14:00 bis 16:00 Uhr
Gruppenführungen ab 15 Personen sind jederzeit möglich, nach vorheriger Terminvereinbarung
Bürodienst von Dienstag und Donnerstag jeweils von 09:00-11:00 Uhr
- Anmeldung erforderlich
719 m
Erreichbarkeit / AnreiseAuto: von Linz über die Mühlkreisautobahn A7 bis Unterweitersdorf. Anschließend auf der S10 bis Vierzehn, weiter über die B310 weiter über Rainbach nach Kerschbaum.
Bahn: Bahnverbindung von Linz nach Summerau (Entfernung Summerau - Kerschbaum ca. 6 km)
- Parkplätze: 20
- Busparkplätze: 3
- WC-Anlage
Cafe, Restaurant
- Shop
- Führung
Fahrt, Museumseintritt und Führung
Erwachsene € 9,50
Kinder von 7 bis 15 Jahre € 6,50
Kinder bis 6 Jahre fahren gratis!
Der Familienhit
Fahrt, Museum und Führung € 25,50 für die ganze Familie - egal wieviele Kinder!
- Gruppen
auf Anfrage
auf Anfrage
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Für Kinder geeignet (jedes Alter)
- Kinderwagentauglich
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Mit Kind geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
Familien, Senioren
Rollstuhltauglich: Nicht alle Punkte der gesetzlichen ÖNORM werden erfüllt. Grundsätzlich ist dieses Objekt rollstuhltauglich und es ist keine Hilfestellung nötig.
- Zugang ebenerdig
- Türbreite (mind. 80cm)
- Eingang ins Gebäude
- Behindertengerechte WC-Anlage
- Behindertengerechte WC-Anlage im Restaurantbereich
- Gesellschafts- und Seminarräume
- Außenanlagen
Kontakt & Service
4261 Rainbach im Mühlkreis
Telefon +43 7949 6800
Fax +43 7949 68004
E-Mail office@pferdeeisenbahn.at
Web www.pferdeeisenbahn.at
Ansprechperson
Frau Bettina Preinfalk
Telefon +43 7949 6800
E-Mail office@pferdeeisenbahn.at
Web www.pferdeeisenbahn.at
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.