Cella Hedwigsbründl
Bad Zell, Oberösterreich, Österreich




- für jedes Wetter geeignet
- Ort mit besonderer, natürlicher Energie
Heiliges und Heilendes Bründl der Heiligen Hedwig
Zur Legende:
Die heilige Hedwig machte einst zu Fuß eine Wallfahrt nach Rom. Sie hatte vorher gelobt, den ganzen Weg barfuß zu gehen, doch ihr Beichtvater befahl ihr Schuhe zu tragen. Um beides zu erfüllen ist sie barfuß gegangen, hat aber ihre Schuhe in der Hand mitgetragen. Auf ihrer Wanderung ist sie auch nach Zell gekommen, und hat hier gerastet. An dieser Stelle soll das Hedwigsbründl entstanden sein.
Nach einer zweiten Legende trug sie eiserne Schuhe an den Füßen. Die heilige Hedwig war vermutlich nie in Bad Zell. Doch mindert dies nicht die Qualität des Heiligen Wassers. Im Mittelalter war es Brauch, durch die Nennung der heiligen Hedwig die Heilkraft eines Bründls zu bekräftigen.
Das Bründl wurde zum Namensgeber der Kuranstalt St. Hedwig, die in den Jahren 1974 bis 1976 (ab 1977 Landeskuranstalt) erbaut wurde.
Viele heilungssuchende Menschen pilgern heute zum Cella Hedwigsbründl.
Täglich von 8 - 19 Uhr (Sommerzeit bis 20 Uhr)
- täglich geöffnet
Erreichbarkeit / Anreise
Ein kleines Stück außerhalb des Ortes - Bundesstraße Richtung Allerheiligen
Parken- Parkplätze: 10
keine
Service
Führung
Termine: 07263/7516
- Eintritt frei
Sonstige Vergünstigungen
Preis auf Anfrage
- Für jedes Wetter geeignet
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
4283 Bad Zell
Telefon +43 7263 7516
E-Mail badzell@muehlviertel.at
Web www.badzell.at
http://www.badzell.at
Ansprechperson
Cella Hedwigsbründl
Tourismusverband Bad Zell
Telefon +43 7263 7516
E-Mail info@tourismus-badzell.at
powered by TOURDATA | Änderung vorschlagen
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.