Hedwigs Gartl
4283 Bad Zell
Naturgarten - Bio Kräuterprodukte - Bio-Laden
Im Bio-Naturparadies in Bad Zell mit Kräutergarten und Barfußweg gibt es viel zu entdecken. Bei einer Führung (nur nach Voranmeldung) erfährt man Wissenswertes rund um Kräuter und Garten.Der Bio-Laden ist ein Mühlviertler Granitstein-Gewölbekeller, der genug Platz für eine reiche Auswahl an Geschenken und Mitbringsel bietet. Kräutersirupe, Fruchtaufstriche, Kräuterpasten, Chutneys, Teemischungen nach alten Hausrezepten, in Bio-Qualität, mit Sorgfalt und Liebe zubereitet. Das Sortiment umfasst neben Eigenerzeugnissen auch Spezialitäten von Biobauern der Umgebung, fair gehandelte Produkte und Kunsthandwerk aus der Region.
Wir sind Bio.Genuss.Betrieb
Wir laden dich ein, Bio mit allen Sinnen in unserem Bio-Kräutergarten zu erleben. Nimm dir Zeit zum Schauen, Riechen, Kosten und Entdecken – hier wird Bio erlebbar.Ein besonderes Symbol dafür ist unser Bio.Genuss.Bankerl aus Mühlviertler Granit und Holz: ein Platz zum Innehalten, Genießen und Ankommen.
Wir sind Teil des Projekts Bio.Genuss Mühlviertel-Donau, das Bio-Betriebe mit Gastronomie und Unterkunftsbetrieben noch enger vernetzt – für erlebbaren Genuss und echte Herkunft.
Entdecke unser Bio.Genuss.Portrait und alle Genuss.Erlebnisse unter: www.biogenuss-muehlviertel.at
4283 Bad Zell
Telefon +43 7263 6291
E-Mail office@hedwigsgartl.at
Web www.hedwigsgartl.at/
Ansprechperson
Frau Hilda Gruber
4283 Bad Zell
E-Mail office@hedwigsgartl.at
Web www.hedwigsgartl.at
Montag bis Samstag von 14 bis 18 Uhr
Vormittags nach Anmeldung 07263/6291
- nach Vereinbarung
- Sonntag
- Feiertag
150m oberhalb des Hedwigbründls
Bundesstraße Richtung Allerheiligen
- Shop
Angeboten werden Führungen durch den FNL Schau- und Lehrgarten ("Freunde Naturgemäßer Lebensweise") für Lehr- und Ausbildungszwecke mit Kräuterstern, Küchenkräuter-Hausgarten, am-Feld-Gemüseanbau in Mischkultur und Mulchen, einem Bienenschaustock, mit Tipps für die gesunde Küche auf Anmeldung. Die Besichtigung des Kräutergartens geht jederzeit, wenn es die Witterung erlaubt.
Vorträge, Kochkurse, Führungen durch den Kräutergarten sind nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung möglich.
Angeboten werden Führungen durch den FNL Schau- und Lehrgarten ("Freunde Naturgemäßer Lebensweise") für Lehr- und Ausbildungszwecke mit Kräuterstern, Küchenkräuter-Hausgarten, am-Feld-Gemüseanbau in Mischkultur und Mulchen, einem Bienenschaustock, mit Tipps für die gesunde Küche auf Anmeldung. Die Besichtigung des Kräutergartens geht jederzeit, wenn es die Witterung erlaubt.
Vorträge, Kochkurse, Führungen durch den Kräutergarten sind nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung möglich.
- Bio-zertifiziert
- AMA Genussregion
- Genussland OÖ
BioRegion Mühlviertel
Bio.Genuss Mühlviertel-Donau
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Gruppen geeignet
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Familientauglich
- Mit Freunden geeignet
- Zu zweit geeignet
- Mit Kind geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Die Portraits der Bio-Betriebe werden von den Menschen, die hinter den Bio-Produkten stehen, erzählt. Beim Zuhören erhalten Sie persönliche Einblicke und erfahren Wissenswertes rund um die Bio-Produktion im Mühlviertel. Ein Stück Authentizität fürs Ohr und Teil des Projekts "Bio.Genuss Mühlviertel-Donau", das Bio-Betriebe erlebbar macht und die Bio-Landwirtschaft noch stärker mit der Gastronomie und dem Tourismus verbindet.
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.