Hotel Restaurant Faustschlössl

Feldkirchen an der Donau, Oberösterreich, Österreich
  • Gastgarten / Terrasse
  • Vegetarisch
  • Bike Ladestation

DAS FAUSTSCHLÖSSL IN FELDKIRCHEN AN DER DONAU: WIE WOLFGANG UND RUDOLF ZAUNER MIT VIEL HERZBLUT EIN KULINARISCHES JUWEL AN DER DONAU SCHUFEN

In Feldkirchen an der Donau, in der Nähe des berühmten Teufelslochs – wo einst Goethe auf seiner Reise verweilte und seine Figur Doktor Faust in der gleichnamigen Sage zu Abend aß – begrüßt das Hotel Restaurant Faustschlössl heute Gäste aus aller Welt. Seit 1996 liegt die Leitung des geschichtsträchtigen Hauses in den Händen der Brüder Wolfgang und Rudolf Zauner. Mit Mut und Herzblut wagte Rudolf als Quereinsteiger den Schritt in die Selbstständigkeit und fand in seinem Bruder Wolfgang, dem leidenschaftlichen Küchenchef, den perfekten Partner, um das Familienunternehmen bis heute mit Leben zu füllen. Es ist nicht nur die atemberaubende Lage, die das Faustschlössl so besonders macht. Es sind die Menschen dahinter, die Küche, die den Gästen Begeisterung schenkt und eine Geschichte von Heimat und Natur.
 
Das Faustschlössl prägt eine bewegende Geschichte: Früher von den Russen besetzt und vollständig zerstört, wurde das Anwesen mit viel Liebe und Kraft in ein Hotel umgewandelt, wie man es heute kennt. 1977 wurde es von der Mutter der Zauner-Brüder übernommen und später an Rudolf und Wolfgang übergeben. Heute hat das Faustschlössl nicht nur historische, sondern auch kulinarische Geschichten zu erzählen. Das Faustschlössl bezieht eine große Auswahl an Kartoffel- und Gemüsesorten sowie hochwertiges Fleisch von regionalen Bauern. Die saisonale Küche ist das Markenzeichen des Hauses – Spargel im Frühling, Schwammerl im Sommer, Wild im Herbst und Steakwochen im Dezember. Besonders bekannt ist das Restaurant jedoch für seine Schweinemedaillons mit Senfsauce oder den selbst gebeizten Lachs, der mit Gin und roter Rübe serviert wird. Darf es etwas mehr sein, so finden Gäste das ganze Jahr über ein Highlight – das „Dinner for Two”, ein stimmungsvolles 4-Gänge-Menü für einen romantischen Abend zu zweit.
 
Das Faustschlössl spiegelt den Geist und die Schätze der Region in jeder Facette des Hauses wider: die Donau und die sanfte Hügellandschaft bilden die Kulisse um das historische Anwesen und in der Küche des Restaurants kann die regionale Qualität geschmeckt werden. Man merkt sofort, dass man sich hier an einem Ort befindet, an dem die Natur ihre ganze Schönheit entfaltet.
 
Das Hotel zieht eine breite Palette von Gästen an, darunter Stammgäste aus der Umgebung, Tourist:innen, Geschäftsreisende und Naturliebhaber:innen. Sie alle wollen sich neben der Küche des Faustschlössls vor allem eines nicht entgehen lassen: den einzigartigen, privaten Donaustrand des Hotels, den es als solchen nur einmal zwischen Passau und Wien gibt. Für Naturliebhaber:innen stehen Leihfahrräder bereit, mit denen der Donauradweg sowie die Eferdinger-Land-Runde erkundet werden können. Für Wanderungen bieten sich unter anderem die Donausteig-St.Martin-Aschach Etappe oder die Schlösserrunde in Feldkirchen an der Donau an. Und wer ein historisches Highlight möchte, kann das berühmte Teufelsloch in der Nähe entdecken.

Folgende Touren führen ebenfalls am Hotel Restaurant Faustschlössl vorbei:

Kontakt & Service


Hotel Restaurant Faustschlössl
Oberlandshaag 72
4101 Feldkirchen an der Donau

Telefon +43 7233 7402
Mobil +43 664 3257204
Fax +43 7233 7402 - 40
E-Mail faustschloessl@aon.at
Web www.faustschloessl.at
http://www.faustschloessl.at

Besuchen Sie uns auch unter

Besuche unsere Fanseite auf Facebook Besuche uns auf Instagram
Ansprechperson
Herr Rudolf Zauner
4101 Feldkirchen an der Donau

Telefon +43 7233 7402
Mobil +43 664 3257204
E-Mail faustschloessl@aon.at
Web faustschloessl.at/

Rechtliche Kontaktdaten

Faustschlössl Zauner OG
Familie Zauner
Oberlandshaag 72
AT-4101 Feldkirchen
faustschloessl@aon.at
http://www.faustschloessl.at
UID: ATU40441606

Vertretungsverhältnisse:
Faustschlössl Zauner OG
Oberlandshaag 72
4101 Feldkirchen

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch
Englisch

Protected by