Projektführung
Linz, Oberösterreich, Österreich
Zeitgeschichte Museum der voestalpine



Die Ausstellung zur Zeitgeschichte 1938 bis 1945, die den NS Zwangsarbeiter*innen am Standort Linz der „Reichswerke Hermann Göring AG, Berlin“ gewidmet ist, blickt zurück in die Anfangsjahre
des Standortes Linz und ergründet achtsam und umfassend dessen Geschichte.
Projektführungen ab der 8. Schulstufe
Die Schüler und Schülerinnen werden von einem geschulten Guide durch die Ausstellung begleitet und erarbeiten im Anschluss in Arbeitskreisen das Thema der Zwangsarbeit in den Hermann-Göring-Werken.
Gruppengröße 15 bis 30 Personen
Die Führungen sind von Montag bis Samstag von 09:00 bis 16:00 Uhr möglich.
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.
- Gruppenangebot (für Gruppen geeignet)
- Pauschalangebot ohne Übernachtung
- Dauer: 1,00 Stunde
Leistungen
Begleitete Projektführung im Zeitgeschichte Museum der voestalpine
ab Preis
- buchbar ab 15 Personen
Reisezeitraum (20.07.2022 - 31.12.2028)
von | bis | |
---|---|---|
20.07.2022, | bis | 31.12.2028 |
Eintritt und Führung für Schulklassen frei
Kontakt & Service
voestalpine-Straße 1
4020 Linz
Telefon +43 50304 158900
E-Mail anmeldung.stahlwelt@voestalpine.com
Web www.voestalpine.com/zeitgeschichte
http://www.voestalpine.com/zeitgeschichte
powered by TOURDATA | Änderung vorschlagen
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.